Neurofeedback

Neurofeedback-Training

Menschen können fast alles lernen. Voraussetzung ist, dass eine Rückkoppelung (Feedback) zwischen dem Gewollten und dem Erreichten besteht. Auch unsere Gehirnfunktionen lassen sich durch ein Feedback beeinflussen. Durch Selbstregulation verbessern sich Funktionen des Gehirns, die nicht direkt wahrgenommen werden können.

Wahrgenommen werden jedoch Symtome die sich zum positiven verändern zum Beispiel Konzentrationsschwierigkeiten, Gedächtnisprobleme, Schlafstörungen oder Kopfschmerzen.

Neurofeedback basiert auf der Messung der elektrischen Aktivitäten des Gehirns und deren Rückmeldung mittels comuptergesteuerter Animation. Es funktioniert wie ein digitaler Spiegel unserer Hirnaktivität.

Neurofeedback kann über eine Heilmittelverordnung für Ergotherapie von einem Arzt verordnet werden. Es besteht auch die Möglichkeit das Training privat zu bezahlen.


Neurofeedback kann helfen bei:
  • AD(H)S
  • Konzentrationsstörungen
  • Posttraumatischer Belastungsstörung
  • Depressionen
  • Autismusspektrumsstörungen
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • Schlafstörung
  • Migräne
  • Burnout
  • Tinitus
  • Chronische Schmerzen